Frage zum Artikel
Beschreibung
Qualität und Eigenschaften
- Hochwertige Acryl-Qualität
- Farbton: Zwei-Schicht
- Hohe Farbtongenauigkeit
- Sehr gute Deckkraft
- Dauerhafter Glanz
- Ausgezeichnete Haftung
- Hohe Oberflächenhärte bei gleichzeitig guter Elastizität
- Guter Verlauf, glatte Oberfläche
- Schnelltrocknend
- Geeignet für das Lackieren und Reparieren von Objekten im Innen- und Außenbereich
- Polierfähig, schmutzunempfindliche Oberfläche
- Wetterfest, lichtecht, UV-beständig (vergilbungsfrei)
- Kratz-, stoß- und schlagfest
- Uni- sowie Metallic-Lacke werden durch den Überzug mit 2-Schicht-Klarlack bedingt benzinbeständig
Physikalische und chemische Daten
- Bindemittelbasis: Acrylat-Mischpolymere
- Farbe: in vielen Automobil- und RAL-Farbtönen
- Geruch: nach Lösemittel
-
Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530
glänzend: 80-85 GE
dto. Metallic-Farbtöne nach Überlackierung mit 2-Schicht-Klarlack -
Ergiebigkeit:
Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen
12 ml für kleine Stellen
150 ml für bis zu ca. 0,5 m² je nach Farbton
400 ml für bis zu ca. 1,3 m² je nach Farbton -
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Staubtrocken: nach 10 Minuten
Grifffest: nach 50 Minuten
Überlackierbar mit 2-Schicht-Klarlack: nach 30 Minuten
Durchgetrocknet: nach 24 Stunden
Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. - Temperaturbeständigkeit: bis 80°C
-
Haltbarkeit/Lagerung:
5 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) -
Gebinde/Inhalt:
Maximales Nennvolumen
Lackstifte = 12 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung.
Gebrauchsanleitung
Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Untergrundvorbehandlung:
- Untergrund muss sauber, rost- und fettfrei sein. Eventuell vorhandenen Porenrost behandeln.
- Unebene Oberflächen spachteln und schleifen.
- Die Reparaturstelle großzügig abkleben. Bei größeren Flächen empfiehlt es sich, an Falzen und Kanten der Karosserie abzukleben.
- Auf die feingeschliffene Spachtelfläche Filler oder Spritzspachtel auftragen. Durchgetrocknete Filler-Schicht im Naßschliff (Schleifpapier P1000) glätten. Spritzspachtel - Schicht zuerst mit P600 Schleifpapier anrauen, anschließend mit Filler oder Haftgrund endgültig für den Decklack vorbereiten.
- Plastikteile mit Plastic Primer vorbehandeln.
Lack auftragen:
- Der Basislack sollte 20-30 Minuten lang getrocknet sein.
- Den Klarlack-Lackstift vor Gebrauch gut schütteln.
- Pinsel gut abstreifen, um einen zu dicken und ungleichmäßigen Farbauftrag zu vermeiden.
- Den Lack auftupfen, nicht aufstreichen, da sonst Schlieren entstehen.
- Darauf achten, dass der Lack nicht zu dick aufgetragen wird.
- Gut trocknen lassen und die Stelle im Anschluss ggf. mit Politur nachbereiten.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260e) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P304) Bei Einatmen:(P340) Die betroffene Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. (P403) An einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. (P233) Behälter dicht verschlossen halten. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.Gefahrenhinweise:
(H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar. (H335) Kann die Atemwege reizen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.Piktogramm:
Signalwort: Gefahr
Merkmale
Farbe: | Transparent |
Komponenten-System: | 1K |
Artikelgewicht: | 0,04 kg |
Inhalt: | 0,01 l |
Arbeitsgang: | Lackieren |